
Was Sie mitbringen sollten
Für die Tätigkeit als Verfahrensmechaniker (m/w/d) suchen wir motivierte und engagierte Fachkräfte mit technischem Interesse und einer sorgfältigen Arbeitsweise.
Das sollten Sie mitbringen:
Abgeschlossene Schulausbildung (Haupt- oder Realschule)
Interesse an Kunststoffverarbeitung und Technik
Handwerkliches Geschick und analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit in der Produktion
Körperliche Belastbarkeit und sorgfältiges Arbeiten
Grundkenntnisse in Mathematik und Physik von Vorteil
Zuverlässigkeit und Motivation zur Weiterbildung
Was Sie erwartet
GSH Sachsen bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem technologisch hochmodernen Produktionsumfeld. Sie profitieren von einer praxisnahen Einarbeitung, langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.
Das bieten wir Ihnen:
Umfassende Einarbeitung und praxisnahe Ausbildung
Arbeiten mit hochmoderner Spritzgusstechnologie
Sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken Unternehmen
Kontinuierliche Weiterbildungsangebote für Ihre Entwicklung
Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
Bereitstellung von Arbeitskleidung und Schutzmaßnahmen
Verpflegung in der hauseigenen Kantine
Wonach wir suchen
Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) bei GSH Sachsen sind Sie für die Herstellung und Optimierung von Kunststoffbauteilen verantwortlich. Sie steuern hochmoderne Spritzgussanlagen, überwachen Produktionsprozesse und stellen sicher, dass unsere Bauteile höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Wenn Sie technisches Verständnis, präzises Arbeiten und Interesse an Kunststoffverarbeitung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben auf einen Blick:
Bedienung und Überwachung von Spritzgussmaschinen
Steuerung und Optimierung der Fertigungsprozesse
Einrichten und Warten der Produktionsanlagen
Qualitätsprüfung der gefertigten Bauteile
Fehleranalyse und Behebung von Störungen
Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
Dokumentation der Produktionsabläufe
Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen